Father Hermann, Vater der Straßenmädchen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Christian BobstFather Hermann, Vater der StraßenmädchenBlick auf einige Blechhütten am Rande des Townships Katutura. Das Township entstand in den 50er Jahren, als die schwarze Bevölkerung im Rahmen der südafrikanischen Apartheitsbewegung an den Stadtrand umgesiedelt wurde. Katutura bedeutet übersetzt "Ort, an dem wir nicht leben wollen." Das Township hat heute rund 70.000 Einwohner und wächst täglich weiter. Die Arbeitslosigkeit in Katutura soll bei über fünfzig Prozent liegen.
Galerie
Father Hermann, Vater der Straßenmädchen
Um der Armut zu entfliehen, verkaufen viele Mädchen in Namibia ihren Körper - und erleben noch mehr Gewalt. Ein deutscher katholischer Prieser kümmert sich seit Jahren um sie.