Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
29.09.2016 - 09:24
Die vier (oder doch nur zwei?) Buchstaben des ARD/ ZDF-Jugendkanals. Ist er doch kein Opfer? Kommissar Oettingers "...
28.09.2016 - 09:11
Haben die Stifter des Frank-Schirrmacher-Preises einen Künstler ausgezeichnet, der des Preisnamenspatrons nicht würdig ist?...
27.09.2016 - 09:59
Der neue Verlegerpräsident ist nicht der "Superverleger", sprengt seine Brandrede-Zeit und greift zumindest in eine...
26.09.2016 - 11:52
Die Medien stehen schon in den Startlöchern für den heute Nacht zu erwartenden Showdown. Dort wird Politik endgültig zum...
23.09.2016 - 09:22
Heute mit einer Sneak Preview zum Start der neuen Saison Medienpolitik. In welche Richtung entwickelt sich der Rundfunkbeitrag,...
22.09.2016 - 09:37
Eine neue, alte Idee, die journalistischen Medien einen Schub geben könnte. Der neue Deutschlandfunk Nova sollte besser...
21.09.2016 - 09:16
Der nationale Hörfunk wird deutschlandfunkisiert. Die SPD mag Journalismus und Mindestlohn, aber nicht zu deren Gunsten auf...
20.09.2016 - 09:33
Die ultimative Frage für Politikjournalisten ist da. Youtube möchte mehr über Jean-Claude Junckers Hund wissen. Die Washington...
19.09.2016 - 11:40
Mit dieser Frage beschäftigt sich Stefan Niggemeier. Ansonsten geht es um die schönsten Geschichten, die aber leider manchmal...
16.09.2016 - 09:21
Gremien-Gremlins übernehmen die Kontrolle über Mehmet Scholls Gehalt. Freie Wlans sind auf Einigkeit in der Großen Koalition...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren